[Évora, Portugal] Im portugiesischen Évora lassen sich an zwei prägnanten Beispielen aktuelle Konflikte zeitgenössischer Erinnerungskultur festmachen. Da ist zum einen das Stadtwappen, das Geraldo Geraldes …
Politik
#21 | Schablonen im Kopf
[Pontevedra] Neben dem bereits erwähnten effektiven Umgang mit dem Müll fällt hier eine sehr effiziente Pflege der öffentlichen Infrastruktur auf. Als in Folge der starken …
#19 | „Tag der spanischen Rasse“
In der zweiten Oktober-Woche tauchten Hinweise auf, dass am kommenden Samstag, den 12. Oktober, kein Brot geliefert wird, es war von einem kirchlichen Feiertag die …
#18 | Unser Plastikproblem
„Die Spanier und der Müll“ ist wie „Die Italiener und der Müllstreik“ ein beliebtes Reisethema, wenn wir Deutsche feststellen, dass „die anderen“ ihre schöne Landschaft …
#16 | Santiago-Kult & Rassismus
Es ist Zeit für Santiago. Wir sind jetzt schon länger in Galizien als der Standard-Pilger und können bestätigen, dass der Nationalheilige Spaniens allgegenwärtig ist. Die …
#13 | Heimat
[Bueu] 3.000 Kilometer entfernt und dennoch holt einen Deutschland mit einer einzigen Meldung wieder auf den harten heimischen Boden zurück. Während wir den Sonntag mit …
#11 | Klimafragen
[Bueu/ Pontevedra] Während in Deutschland und Osteuropa massive Regenfälle (neudeutsch „Starkregen“) und Überschwemmungen auf der Tagesordnung stehen, kämpft der Süden mit Trockenheit und ganz aktuell …
#9 | Glaubenswege
[Asturien] Die Fahrt von Bilbao an der baskischen und asturischen Küste entlang nach Westen ist geruhsam und vom ständigen Blick auf das Meer geprägt. Die …
#8 | Regionales
[Baskenland/ Bilbao] Vom Norden aus Frankreich kommend fährt man an den klangvollen Orten Bayonne, Biarritz und Saint-Jean-de-Luz vorbei und die Hügel entwickeln sich linkerhand zu …
#7 | Transatlantisches
[Saint-Girons-Plage] Die lange Fahrt westwärts endet vorläufig an der natürlichen Grenze … dem Atlantik. Von klein auf ist es ein besonderes Gefühl, wenn man sich …