[Altiplano, Bolivien] Wir sind seit einer ganzen Weile immer wieder in einer Höhe unterwegs, die für uns ungewohnt ist. War es ursprünglich mal die Warnung …
#79 | Die Höhenmeter …

Lateinamerika 2025
Lateinamerika 2025
[Altiplano, Bolivien] Wir sind seit einer ganzen Weile immer wieder in einer Höhe unterwegs, die für uns ungewohnt ist. War es ursprünglich mal die Warnung …
[Copacabana/ Titicaca-See] Wir sind in Copacabana (… nein, das andere) angelandet und blicken auf ein Gewässer, das ein See sein soll und doch wie ein …
[Coroico/ Yungas] Coca ist eine Pflanze, die spätestens seit der Inka-Zeit tief mit politischen, sozialen, ökonomischen und religiösen Aspekten der bolivianischen Gesellschaft verbunden ist. Bolivien …
[La Paz] Wir sind bereits in Potosí anlässlich der 480-Jahr-Feier der Stadtgründung auf ausgelassene und farbenfrohe Feiern gestoßen, hier soll nun kurz die Feier des …
[Bolivien] Es ist mal wieder Zeit für ein paar pauschale Reiseeindrücke. Wir sind in Bolivien geflutet von Eindrücken, die man gar nicht alle im Einzelnen …
[Sucre] Die bolivianische Hauptstadt Sucre liegt etwa 2.800 Meter über dem Meeresspiegel im Landesinneren von Bolivien und in einem von Hügeln umgebenen Tal. Es ist …
[Potosí] „Der Berg, der Menschen frisst“ ist der bedrückende Name, den der „Cerro Rico“ seit dem 16. Jahrhundert trägt. Der Name dient auch als Buchtitel …
[Potosí] Schon vor unserer Abreise nach Lateinamerika hatte ein besonderer Berg unsere Aufmerksamkeit auf sich gezogen: Der „Cerro Rico“ in Potosí, Bolivien. Jetzt waren wir …
[Villazon, Bolivien] Wer von Nordargentinien über Salta und Tilcara nach Bolivien fährt, der kreuzt an der Grenze die Orte La Quiaca (Argentinien) und Villazon (Bolivien). …
[Quebrada de Humahuaca] Neben den ungeheuren Bergen, der strahlenden Sonne und den Kakteen fällt noch eine Besonderheit hier und in der gesamten Nordregion von Chile …