[Buenos Aires] Dieses Land und dieser Kontinent entziehen sich einer eindeutigen Beschreibung, das war schon vor Anreise nach Argentinien klar. Jetzt stehe ich mitten in …
Sehenswürdigkeiten
#26 | Von städtischer Symbolik
[Évora, Portugal] Im portugiesischen Évora lassen sich an zwei prägnanten Beispielen aktuelle Konflikte zeitgenössischer Erinnerungskultur festmachen. Da ist zum einen das Stadtwappen, das Geraldo Geraldes …
#25 | Lerne lieben und leben
[Évora, Portugal] Wer nach Évora kommt (und es kommen viele im Rahmen einer Tagestour von Lissabon aus), hat in der Regel die sog. „Knochenkapelle“ (Capela …
#23 | Alle Wege führen nach Rom …
[Iberische Halbinsel] Vor unserem Aufbruch nach Portugal und Andalusien legten wir noch einen Spaziergang in den Wäldern hinter Bueu auf unserer Halbinsel Morrazo ein, das …
#16 | Santiago-Kult & Rassismus
Es ist Zeit für Santiago. Wir sind jetzt schon länger in Galizien als der Standard-Pilger und können bestätigen, dass der Nationalheilige Spaniens allgegenwärtig ist. Die …
#13 | Heimat
[Bueu] 3.000 Kilometer entfernt und dennoch holt einen Deutschland mit einer einzigen Meldung wieder auf den harten heimischen Boden zurück. Während wir den Sonntag mit …
#12 | Stadtgang
[Pontevedra] Erstmals wachen wir ohne jede Verpflichtung auf und müssen bzw. dürfen den Alltag völlig frei gestalten. Das ist schwieriger als es klingt, da im …
#10 | Erste Ankunft
[Galicien] Nach 3.000 km und knapp zwei Wochen Anfahrt nähern wir uns schließlich unserem Etappenziel Pontevedra in Galicien. Auf dem Weg dahin machen wir einen …
#8 | Regionales
[Baskenland/ Bilbao] Vom Norden aus Frankreich kommend fährt man an den klangvollen Orten Bayonne, Biarritz und Saint-Jean-de-Luz vorbei und die Hügel entwickeln sich linkerhand zu …
#5 | Idyll & Protest
[Cluny/ Burgund] Wie schon beim Durchfahren der satten, südwestlichen Landstriche in Deutschland springt einem auch im Französischen die grüne Natur, die reiche Landwirtschaft und die …