[Copacabana/ Titicaca-See] Wir sind in Copacabana (… nein, das andere) angelandet und blicken auf ein Gewässer, das ein See sein soll und doch wie ein …
#78 | Von Inkas, Käfern und Autotaufen

Lateinamerika 2025
Lateinamerika 2025
[Copacabana/ Titicaca-See] Wir sind in Copacabana (… nein, das andere) angelandet und blicken auf ein Gewässer, das ein See sein soll und doch wie ein …
[Coroico/ Yungas] Coca ist eine Pflanze, die spätestens seit der Inka-Zeit tief mit politischen, sozialen, ökonomischen und religiösen Aspekten der bolivianischen Gesellschaft verbunden ist. Bolivien …
[La Paz] Wir sind bereits in Potosí anlässlich der 480-Jahr-Feier der Stadtgründung auf ausgelassene und farbenfrohe Feiern gestoßen, hier soll nun kurz die Feier des …
[Bolivien] Es ist mal wieder Zeit für ein paar pauschale Reiseeindrücke. Wir sind in Bolivien geflutet von Eindrücken, die man gar nicht alle im Einzelnen …
[Potosí] Schon vor unserer Abreise nach Lateinamerika hatte ein besonderer Berg unsere Aufmerksamkeit auf sich gezogen: Der „Cerro Rico“ in Potosí, Bolivien. Jetzt waren wir …
[Villazon, Bolivien] Wer von Nordargentinien über Salta und Tilcara nach Bolivien fährt, der kreuzt an der Grenze die Orte La Quiaca (Argentinien) und Villazon (Bolivien). …
[Quebrada de Humahuaca] Neben den ungeheuren Bergen, der strahlenden Sonne und den Kakteen fällt noch eine Besonderheit hier und in der gesamten Nordregion von Chile …
[Salta] Wir verlassen San Pedro de Atacama am frühen Morgen und fahren mit dem Bus westwärts in die Anden. Über 10 spektakuläre Stunden wechselt die …
[Vicuña] Nach ein paar Tagen im sehr geruhsamen Tal von Pisco Elqui, an denen wir nachts erstaunt nach oben in die Weiten des Weltalls (fast) …
[Chile/ Argentinien] Ähnlich wie der bereits zitierte Schriftsteller und Präsident Sarmiento (vgl. Blog #59) war ein Großteil der nationalen Helden des 19. Jahrhunderts in Chile …