[Antigua] Drei mächtige Vulkane umgeben Antigua Guatemala, die alte Hauptstadt des Landes in der Tiefebene „a las faldas de los volcanes“, wie man hier wohl …
#93 | Acatenango – ein Selbsterfahrungsbericht

Lateinamerika 2025
Lateinamerika 2025
[Antigua] Drei mächtige Vulkane umgeben Antigua Guatemala, die alte Hauptstadt des Landes in der Tiefebene „a las faldas de los volcanes“, wie man hier wohl …
[Guatemala Karibik & Pazifik-Küste] Unsere Reise endet (langsam) wie sie gestartet ist: mit Plastikmüll im Meer. Im Oktober 2024 sind wir an der nordspanischen Küste …
[San Pedro la Laguna] Die Städte (oder besser Dörfer) um den Lago de Atitlán herum schmücken sich – bis auf ganz wenige liederliche Ausnahmen – …
[Lanquín/ Guatemala] So, es ist Zeit, sich über menschliche Schwächen zu mokieren; zur Abwechslung mal die eigenen. Ort der Offenbarung: die angeblich schönste Ecke Guatemalas, …
[Guatemala/ Panama] Wir sind aktuell in Guatemala und damit in einer der historischen „Bananen“-Republiken, die nach US-Lesart (Monroe-Doktrin) den „Hinterhof“ der USA ausmachen. Es gibt …
[Cusco] Vom Titicaca-See ging es mit dem Nachtbus über 12 Stunden nach Cusco, dem Zentrum des alten Inka-Reiches. Die Staatsgrenze nach Peru muss man zu …
[Potosí] „Der Berg, der Menschen frisst“ ist der bedrückende Name, den der „Cerro Rico“ seit dem 16. Jahrhundert trägt. Der Name dient auch als Buchtitel …
[Potosí] Schon vor unserer Abreise nach Lateinamerika hatte ein besonderer Berg unsere Aufmerksamkeit auf sich gezogen: Der „Cerro Rico“ in Potosí, Bolivien. Jetzt waren wir …
[Villazon, Bolivien] Wer von Nordargentinien über Salta und Tilcara nach Bolivien fährt, der kreuzt an der Grenze die Orte La Quiaca (Argentinien) und Villazon (Bolivien). …
[Calama/ Chuquicamata] Im Norden Chiles stößt man bei der Durchquerung der sehr trockenen Landstriche immer wieder auf größere und kleinere Minen. In der Regel sind …