[Hamburg] 106 Tage nach Abfahrt aus Hamburg sind wir wieder in der Hansestadt angekommen: 11.721 Kilometer Rundreise, die uns über Frankreich nach Spanien, in die Schweiz und nach Wien geführt haben. Wir sind sehr dankbar, dass wir diese Strecke ohne Unfälle und Pannen hinter uns gebracht haben und auf dem Rundweg viele interessante Menschen und Orte kennenlernen durften. Wenn die Kilometerzahl mit der Zahl erlernter spanischer Worte korrelieren würde, dann wäre das Ganze ein wirklich überzeugender Erfolg … da bestehen aber noch Restzweifel.
In der Zeit unserer Abwesenheit fanden in Deutschland drei Landtagswahlen statt, die alle den allgemeinen (und leider weltweiten) Trend nach rechts bestätigt haben: die Rechtsextremen haben sowohl in Thüringen (32,8%) als auch in Sachsen (30,6%) und Brandenburg (29,2%) ein Drittel der Wähler*innen für sich gewinnen können. Und das bei durchweg hoher Wahlbeteiligung. Das progressive (linke) Parteienspektrum ist von einer weiteren Schwächung sowohl in quantitativer (Stimmenanteile) als auch qualitativer Hinsicht (weitere Zersplitterung durch Abspaltung der linkspopulistischen BSW) geprägt. Während unserer Abwesenheit hat die (jetzt völlig überflüssige!) FDP der Ampel aus SPD, B90/G und FDP den Stecker gezogen und durch vorgezogene Neuwahlen das Tor für eine nach rechts gerückte CDU und eine gestärkte AfD weit aufgemacht. Nebenbei hat die größte Volkswirtschaft der Welt in voller Kenntnis seiner Charakterschwächen einen vorbestraften, rassistischen, 78-jährigen Wüterich an die Spitze eines tief gespaltenen Staates gewählt. Und das in Zeiten einer völlig labilen Weltgemeinschaft. Stabil geblieben sind nur die grauenhaften Nachrichten aus den Kriegsgebieten der Ukraine und in Nahost.
Vor diesem Hintergrund fällt es sehr schwer bzw. ist es unmöglich, ein unbeschwertes Fazit unserer ersten Reiseetappe zu ziehen. Zwischenmenschlich ist Reisen – und war unsere Reise – ein Gewinn, weil man immer wieder auf die triviale Wahrheit stößt, dass auch völlig fremde Menschen im Grunde gut, freundlich, offen und empathisch sind. Der menschliche Grundreflex ist ein positiver. Der Mensch strebt Stabilität, Harmonie, Ausgeglichenheit und gute Momente an. Umso absurder erscheinen die täglichen Nachrichten von Kriegen, Gewalt, Hass und entgrenzter Wut, die in wichtigen Regionen der Welt dominieren.
Wir ziehen in wenigen Tagen weiter in eine Region, die über Jahrhunderte von Gewalt und Ausbeutung geprägt wurde und bis heute von einem hohen Maß an gesellschaftlicher Instabilität (und Ausbeutung) geprägt ist: Lateinamerika. Nach drei Monaten im „Mutterland“ der Eroberer von 1492 und mit ein wenig Spanisch im Gepäck, werden wir für einige Monate durch Südamerika und Mittelamerika reisen. Diese zweite Etappe unseres Sabbaticals wird wie die erste im Blog my-travel.cloud beschrieben werden, wenn auch mit einem stärkeren Fokus auf soziale und wirtschaftliche Zusammenhänge. Ab Januar 2025 …
Für’s Erste aber beendet dieser Blog den ersten Akt. Wir wünschen allen Freunden, Bekannten und Verwandten ein erholsames Jahresende und einen guten Start in ein gesundes Jahr 2025.